Das wollen wir erreichen.
Ziel dieser Aktion ist es, den Fremdstoffanteil im Biomüll zu verringern. Häufig landen Fremdstoffe aus Unachtsamkeit oder auch durch Fehlinformationen im Biomüll. So wissen viele Menschen nicht, dass sogenannte „kompostierbare Plastikbeutel“ im Kompostwerk nicht verrotten. Auch der ursächliche Zusammenhang zwischen Plastik im Biomüll und Mikroplastik, das in die Nahrungskette gelangt und gesundheitsschädlich ist, wird den Menschen erst durch Aufklärung bewusst.

Mit dem Projekt „Gebraucht & Gut“ unterstützen die Bremer Entsorgungsbetriebe gemeinnützige Vereine und Initiativen, die mit gebrauchten Möbeln und anderen Gegenständen handeln. Grundgedanke der Plattform ist es, gebrauchsfähige Dinge in einem Kreislauf zu halten.